- TOSIZE.lu
- Machen Sie es selbst
- DIY-Projekte
Ersetzen von Küchenschränken durch Birkensperrholz von Joyce
Erstellen Sie dieses Projekt selbst mit zugeschnittenem Material von TOSIZE.lu!
Joyce
Einfach
2 Minuten
Beschreibung
Ich habe neue Küchenschränke aus drei 18 mm dicken Multiplexplatten aus Birke angefertigt. Ich habe sie eingefräst und die Scharniere der alten Schränke wiederverwendet. Dies verleiht einen sehr natürlichen Effekt im Vergleich zu den langweiligen gelben Küchenschränken, die vorher dort hingen.
Individuell angefertigte Küchenschranktüren
Ich habe die alten Schränke ausgemessen und bei TOSIZE.lu Multiplexplatten aus Birke in exakt denselben Abmessungen bestellt. Anschließend habe ich berechnet, wie breit die Streifen sein müssen, wenn die Fräsbreite 8 mm beträgt. Das Ergebnis war 4,2 cm (siehe Excel-Datei) für die großen und kleinen Paneele. Diese mussten natürlich exakt gleich sein. Mit einer langen Latte als Führung für die Fräse konnte ich sehr saubere Fräsungen mit einer Breite und Tiefe von 8 mm machen. In dieser Tiefe bleibt die Holzmaserung wunderschön sichtbar.
Mit dem Wolfcraft-Scharnierbohrer habe ich die alten Schränke auf die neuen gelegt und die Scharnierlöcher durchgebohrt – das funktionierte sehr einfach. Die Löcher für die Griffe habe ich gebohrt und anschließend alles gründlich geschliffen und mit SIGMAVAR WS MATT lackiert. Dieser Lack bleibt schön matt, und das Holz verfärbt sich überhaupt nicht.
Tipp: Bestellen Sie eine kleine Tür als Teststück, um das Fräsen zu üben und zu prüfen, ob das Projekt gelingt. Der Rest der Küche wurde gestrichen – sehen Sie sich die Vorher-Nachher-Fotos an :-)
Abmessungen des Multiplex
Die beiden großen Paneele haben die Maße: 86,0 x 59,4 cm. Diese wurden nur zugeschnitten, nicht weiterbearbeitet.
Das kleine Paneel hat die Maße: 86,0 x 29,4 cm.
Tipp! Schau dir auch unsere praktischen DIY-Tipps an!
Wie weiter?
Dies ist ein Projekt zur Inspiration. Da sich unsere Produktpalette geändert hat, sind (einige) Produkte nicht mehr verfügbar.
Alle Plattenmaterialien anzeigen